Das Diktagrafische Atelier gibt heute bekannt, dass die ersten drei Werke auf Grundlage der Berechnungen und Ausgabe der Ergebnisse des Permutationslabors B fertiggestellt und registriert wurden. Die Diktagrafischen Permutationslabore untersuchen im Allgemeinen Anordnungen und Kombinationen mit mathematischem wie künstlerischem Fokus. Das Permutationslabor B im Speziellen bekleidet das Amt der Erforschung von Möglichkeiten mit 12 grafisch festgelegten Elementen, ein 3×4-Raster regelkonform zu bestücken und zu benennen.
Wie alle DIKTAGRAFIKA folgt auch das DIKTAGRAFIKUM des Permutationslabors B, hier: PLB, im „Kodex zur Bestimmung und Anwendung Diktagrafischer Verfahren“ festgelegten Anwendungsvorschriften. Diese werden für das DIKTAGRAFIKUM PLB in absehbarer Zeit in Auszügen veröffentlicht und in Gänze im Amt für Diktagrafie zugänglich gemacht. Des Weiteren soll der Öffentlichkeit die Möglichkeit eröffnet werden, Werke nach selbst gewählter Anordnung und im Rahmen der Vorschriften individuell erstellter Registernummern als Auftragsarbeiten zu bestellen.
Registernummern des PLB
Es sind für die aktuell registrierten Werke folgende Registernummern bekannt zu geben:
- PLB.406.001
- PLB.406.002
- PLB.406.003
Die Registernummern wurden wie folgt vergeben:
- Die ersten drei Buchstaben PLB bezeichnen das DIKTAGRAFIKUM, in diesem Falle das Permutationslabor B, und legen damit fest, nach welchen Vorschriften die Werke angefertigt und benannt werden sowie den zugrundeliegenden Gedanken und Motivationen, die zu diesen Ausführungen und Zeugnissen geführt haben.
- Die Zahl in der Mitte der Registernummer gibt die Menge der ausgewählten grafischen Elemente an, die für diese Kombinationen ausgewählt wurden. Hier ist es die Menge Nummer 406, in der folgende Elemente enthalten sind: 1O, 1S, 2EN, 2GN, 2GO, 3W, 4 sowie die in allen Mengen enthaltenen drei vollen (V) und zwei leeren (L) Elemente.
- Die letzte Zahl ist eine individuell und eindeutig vergebene Nummer des Werkes. Für die Menge 406 sind fortlaufende Nummern von 001 an aufsteigend gewählt worden.
Katalogtext
Es handelt sich um grafische Darstellungen vorhergehender Versuche mit Permutationen. Dabei wird eine Anordnung von 12 geometrischen Elementen nach festgelegten Regeln angestrebt. Auf Zeichenpapier sind in schwarzer Acrylfarbe drei Möglichkeiten einer regelkonformen Anordnung mit darunter stehenden Registernummern aufgebracht. Das nach Kodex festgelegte Format ist DIN A3 und die Werke werden in einem Dokumentenrahmen dargeboten, um den Charakter eines Diktagrafischen Zeugnisses auszudrücken, welches Beleg für eine intensive Beschäftigung mit dem Thema Permutationen ist.
Diktagrafische Klauseln
Oben erwähnte Werke wurden gesetzestreu nach „Kodex zur Bestimmung und Anwendung Diktagrafischer Verfahren“ erstellt und ordnungsgemäß durch das Amt für Diktagrafie ADG registriert. Entsprechende Registerdokumente inklusive Belegexemplaren wurden durch die Künstlerin angefertigt, verbleiben im Diktagrafischen Archiv und sind dort einsehbar. Alle drei Werke sind bis auf Weiteres im Atelierbestand untergebracht.
In freier Ordnung und mit rechtschaffenden Grüßen,
Der Diktagraf.